11165 Grabaltar der Claudia Marciana
1
2
3
4




1 © Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
2 3 4 © Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2012 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- vor 1767
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- 2012 hinter dem Museum
- Inventarnummer
- 275
Objekt
- Erhaltung
- Rückseite abgeschlagen, stark verwaschen, auf der Oberseite 2 Dübellöcher, Bekrönung u. Sockel fehlen
- Maße
- Breite: 085 Höhe: 150 Tiefe: erh 027
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Claudiae / Marcian(a)e / Ulpi(i) Domi/tianus et / Philetus / patron(a)e / optimae
- Errichter
- liberti
- Buchstabenhöhe
- 008
- Paleographie
-
Ligatures:
l.2: NE - Kommentar
- Statuenbasis ?
Datierung
- Jahr
- 110 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01232; IDR-03-05, 00515; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 234 Sc/A 16
- Online Literatur
- EDCS-15800503; HD038892; TM 179680
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11165
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-07-11 18:25:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.