< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
238 von 2216
11161 Altar für Dominus Aeternus


© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Seen in 1857 by Mommsen at the Catholic Bishopric.
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Verwahrumstände
- At the Catholic Bishopric.
Objekt
- Maße
- Breite: 038 Höhe: 058 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Inschrift
- Domin(o) Aeter[n]o // pro salute / Imp(eratoris) Nerva(e) / Traiani / Caes(aris) Augu(sti) / Ger(manici) Daci(ci) / L(ucius) Antonius // Apollin[aris] / vet(eranus) leg(ionis) I Ad(iutricis) P(iae) F(idelis).
- Funktion
- Veteranus legionis
- Buchstabenhöhe
- 002,5-003,5
- Paleographie
-
Ligatures:
l. 2: TE; l. 7: NI; l. 8: ?RI.
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 106 n. Chr. - 115 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01004; IDR-03-05, 00065; B. Lörincz, Literarische u. epigraphische Zeugnisse der Legio I Adiutrix (Manuskript vom Juli 1996) Nr. 13
- Online Literatur
- EDCS-15800034; HD038049; TM 179337
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11161
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Eugenia Beu-Dachin
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2023-06-30 17:38:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.