1116 Porträtstele einer Familie

© Passau - Römermuseum Kastell Boiotro, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Passau - Innstadt (Passau, Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- vor 1808 in der Stadtmauer verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Boiodurum (Boiotro), Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Passau (Passau, Bayern, Deutschland)
- Museum
- Passau - Römermuseum Kastell Boiotro
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten u.rechts abgebr.,stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 051 Höhe: erh 052
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- In Rechtecknische drei Brustbilder einer Familie. Links zwei Frauen, rechts Mann: bärtig, Sagum.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / I(?)V(?)VIO(?)[--]NI(?)I(?)V[-] / [-]V(?)SS(?)[---]NE[--] / [---
- Varianten
- CIL : ---]IVVIC I [---]NBIV[---
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05693; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 442; CSIR Deutschland I,1 Nr. 488
- Online Literatur
- EDCS-14501071; HD042447; TM 215456
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1116
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-09-03 15:42:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.