11146 Fragment der Grabinschrift des Marcus Aurelius ...

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Roman cemetery, north-east from Cetate
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 8221
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rahmen oben
- Maße
- Breite: erh 044 Höhe: erh 059 Tiefe: 028
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Profilierter Rahmen, innen Perlstab.
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] / M(arcus) Aur(elius) [--- vix(it) an(nis)] / [s]ex ?m[ens(ibus) ---] / [--]EN?T[---
- Buchstabenhöhe
- 7,5 cm
Datierung
- Jahr
- 161 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-05, 00502; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 273 T/A 6
- Online Literatur
- EDCS-15800490; HD038876; TM 179669
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11146
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-03-19 13:14:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.