11145 Weihung für Diana

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1934 in Partos
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 674
Objekt
- Maße
- Breite: 034 Höhe: 069 Tiefe: 005
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Inschrift
- Deanae sacrum / T(itus) Fl(avius) Italicus prim(us) III vir / mun(icipii) cum Statilia Lu/cia coniuge et Fl(avio) Sta/tiliano filio ex voto
- Funktion
- primus triumvir municipii
- Buchstabenhöhe
- 005-005,5
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 160 n. Chr. - 180 n. Chr.
- Begründung
- Apulum wurde unter Mark Aurel municipium, unter Commodus colonia.
Referenzen
- Literatur
- AE 1944, 29; IDR-03-05, 00052
- Online Literatur
- HD020262; EDCS-15400043; TM 178967
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11145
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Eugenia Beu-Dachin
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2019-12-29 13:42:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.