11134 Weihung für die Tribus Daciae und Genius legionis


© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Found in Cetate
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- V. 51140
Objekt
- Erhaltung
- linke Seite verbr.
- Maße
- Breite: 045 Höhe: 110 Tiefe: 040
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Inschrift
- Daciis/ tribus et/ Genio/ leg(ionis) XIII G(eminae)/ M(arcus) Caelius/ Iulianus/ tr(ibunus) l(ati)c(lavius) d(onum) d(edit).
- Funktion
- tribunus laticlavius
- Buchstabenhöhe
- 005
- Paleographie
-
Ligature:
l. 5: AE.
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 138 n. Chr. - 161 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 00995; ILS 3920; IDR-03-05, 00043
- Online Literatur
- EDCS-15800025; HD038013; TM 179322
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11134
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Eugenia Beu-Dachin
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2019-12-29 13:19:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.