11110 Porträtstele des Caesernius

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 282
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 062 Höhe: erh 046 Tiefe: 022
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Familie (Ehepaar mit Kind): In a semi-circular niche there are represented the busts of two adults and in front of them a child. The field of the inscription is enclosed by a molded frame.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Caeserni(i) / [--- ?v]et(erani) / [---]
- Funktion
- veteranus
- Buchstabenhöhe
- 6,5 cm
- Paleographie
-
Ligatures:
l. 2: AE; NI.
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 137 Nr. 146; IDR-03-05, 00491; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 160 S/A 9; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 328 Nr. 807
- Online Literatur
- EDCS-15800482; HD038867; TM 179660
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11110
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2019-12-29 12:01:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.