11050 Mithras-Relief




© Dunaújváros - Intercisa Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- als Abdeckung eines spätröm. Grabes verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Dunaújváros - Intercisa Múzeum
- Verwahrumstände
- Schausammlung
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, kleinere Teile ergänzt
- Maße
- Breite: 150 Höhe: 112 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythos (Mithras): Stiertötungs-Szene (Tauroktonie) zwischen Cautopates und Cautes, oben links Sol und Rabe, rechts Luna.
Referenzen
- Literatur
- Visy, The Roman Limes in Hungary 2008, 73 Abb. 39
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11050
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-12-18 12:41:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.