11023 Altar für Deus Aeternus

© Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1989 during the demolishment of the Hotel Dacia
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., Kanten tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 031 Höhe: 062 Tiefe: 036
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Inschrift
- Aeter/no o(ptimo) m(aximo) / P(ublius) Aelius / Alexan/der / ex viso
- Buchstabenhöhe
- 004-005
- Paleographie
-
Ligatures:
l.4- AN.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1995, 1289; IDR-03-05, 00028; V. Moga, Apulum 32, 1995, 197 Nr. 1
- Online Literatur
- HD038004; EDCS-03300768, TM 179313
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11023
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Eugenia Beu-Dachin
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2019-12-28 15:21:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.