10943 Weihung für Aesculapius und Hygia
1
2


1 © Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
2 © Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Seen by Mommsen in 1857
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 12
Objekt
- Maße
- Breite: 063 Höhe: 112 Tiefe: 010
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Inschrift
- Aesculapio et Hygiae / P(ublius) Ael(ius) Rufinus dec(urio) mun(icipii) et patronus / coll(egii) fabrum colon(iae) Apul(ensis) / pro salute sua et Ulpiae Hel/pidiae coniugis et Ael(ii) / Urbani fili(i) ex iusso f(ecit) / port(icum) per p(edes) XXXX
- Funktion
- decurio municipii, patronus collegii fabrum
- Buchstabenhöhe
- between 1,5 cm and 4,5 cm
- Paleographie
-
Ligatures:
l.1: ET, AE; l.4: VL; l.5: TE, AE, HE.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 197 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 00975; ILS 7146; David-Teposu, RomRum, 216, F 104; Ead., CivRom, 213, F 71; IDR-03-05, 00006
- Online Literatur
- HD037969; EDCS-15800004; TM 179294
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10943
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Eugenia Beu-Dachin
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-03-13 21:35:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.