10917 Inschriftfragment

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Sarmizegetusa Muzeul
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 32766
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 011 Höhe: erh 020 Tiefe: erh 024
- Material
- Marmor (Steinbruch von Bucova)
- Inschrift
- ---] / [--] Ulp(ius)? D]om(itius) [Hermes Aug(ustalis) col(oniae)] / [ob hono]re[m ornament(orum) dec(urionalium)] / [promiser]at [---] / [---
- Funktion
- [Augustalis coloniae]?
- Errichter
- augustalis ?
- Buchstabenhöhe
- Z. 1 - 4 cm; Z. 2 - 3,5 cm
- Paleographie
- Kapitalschrift
- Kommentar
- Das Denkmal wurde wahrscheinlich von demselben Ulpius Domitius Hermes errichtet, der auch Nr. 10908-10910 gestiftet hatte.
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Begründung
- Siehe Nr. 10908-10910
Referenzen
- Literatur
- I. Piso, Le forum vetus de Sarmizegetusa, Bucarest 2006, Ep. 21; AE 2006, 01146
- Online Literatur
- EDCS-34500901; HD058112
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10917
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Ioan Piso
Ehemals Direktor des National History Museum of Transsylvania und Professor für Alte Geschichte an der Universität von Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-04-03 18:25:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.