10879 Inschrift des Tropaeums von Sarmizegetusa

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Tropaion / Tropaeum
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Im Hof des forum vetus gefunden Die Fragmente wurden vor dem 2. Weltkrieg u. während der Ausgrabungen 1991 u.1992 gefunden.
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Sarmizegetusa Muzeul
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 1, 32754.
Objekt
- Erhaltung
- 9 Fragmente
- Maße
- Breite: 005-060 Höhe: 016-098 Tiefe: 005-036
- Material
- Marmor (Steinbruch von Bucova)
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caes(ari) Divi Nervae fil(io) Ne]r[vae] Tr[aiano / Opti?]mo [Au]g(usto) [Germ(anico) Dac(ico) Parth(ico)? pontif(ici)] m[ax(imo) trib(unicia) / potest(ate) - - -] P?O[- - -]V[- - - / col(onia) Ulpia Traiana Aug(usta) D]ac(ica) Sa[rmizegetusa / condit]o[ri s]uo.
- Buchstabenhöhe
- 9-10 cm
- Paleographie
- Kapitalschrift
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 116 n. Chr. - 117 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-02, 000135; AE 2003, 1515; I. Piso, Le forum vetus de Sarmizegetusa, Bucarest, Ep. 4
- Online Literatur
- EDCS-30100890; HD043824
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10879
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Ioan Piso
Ehemals Direktor des National History Museum of Transsylvania und Professor für Alte Geschichte an der Universität von Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 14:27:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.