10848 Altar für Jupiter


© Szekszárd - Wosinsky Mór Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2000
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Bölcske (Tolna [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- sekundär in spätröm. Festung verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bölcske (Tolna [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Bölcske - Soproni Sándor Lapidarium
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 33
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Bölcske - Dr. Soproni Sándor Lapidarium
Objekt
- Erhaltung
- Oberfläche stark verwaschen, Profile abgeschlagen
- Maße
- Höhe: 135
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- geschnürte pulvini mit Blattdekor
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / Teut(ano) P(ublius) Ael(ius) / [---]us aug(ur) p(rinceps) / civit(atis) Eravis(corum) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito) / pro se et sui/s
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Szabó - Tóth (Hrsg.), Bölcske 2003, 127 Nr. 17; AE 2003, 01424; AE 2005, 01241
- Online Literatur
- EDCS-30100910; HD045108; TM 195225
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10848
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-05 18:35:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.