10827 Meilenstein des Kaisers Macrinus
1
2
3
4
5





1 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 3 4 5 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest (Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 64.10.42
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, löchrig
- Maße
- Höhe: 136
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(erator) Caes(ar) [[ M(arcus) Opellius ]] / Severus [[ Macrinus ]] pius Augus/tus co(n)s(ul) proco(n)s(ul) trib[[unicia ]] / potestate et [[ Opellius Diad/umenianus n]]obili[ssimus ] / Caes(ar) vias et pontes ve/tustate corruptas res/tituerunt cura agente / [[Aelio Tricciano leg(ato) Augg(ustorum) ]] / pr(o) pr(aetore) ab / Aq(uinco) m(ilia) p(assuum) / II
- Funktion
- legatus Aggusti pro praetore
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 217 n. Chr.
- Begründung
- Regierungsjahr des Macrinus
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14354 / 3; Kuzsinszky, Bud.Rég. 7, 1900, 7 Nr. 1; Fitz, Verwaltung Pannoniens 3, 1994, 1032 Nr. 673, 15
- Online Literatur
- EDCS-32300144
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10827
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-13 20:37:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.