10825 Meilenstein, errichtet unter Pontius Pontianus
1
2
3
4
5
6
7







1 2 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
3 4 5 6 7 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 64.10.43
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 115
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / leg(ionis) II Ad(iutricis) P(iae) F(idelis) Antoni/nianae curam agente / Pontio Pontiano legato / Aug(usti) p(ro) p(raetore) / ab Aq(uinco) / m(ilia) p(assuum) III
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 218 n. Chr.
- Begründung
- nach Fitz
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03707; Fitz, Verwaltung Pannoniens 3, 1994, 1034 Nr. 674, 2; [CIL 17, 372 (in Vorbereitung)]
- Online Literatur
- EDCS-28701213; HD073558
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10825
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-16 14:23:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.