10824 Fragment eines Meilensteins der Kaiser Septimius Severus und Caracalla
1
2
3
4
5





1 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 3 4 5 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Nord
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 090
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- --- curante ] Tib(erio) Cl(audio) Claudiano leg(ato) Augg(ustorum) pr(o) pr(aetore) / ab Aq(uinco) m(ilia) p(assuum) / II
- Kommentar
- siehe auch Nr. 12855, 26372
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 198 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Kuzsinszky 1934, 192 Nr. 500; Fitz, Verwaltung Pannoniens 2, 1993, 510 Nr. 300, 10
- Online Literatur
- EDCS-32300501
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10824
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-13 20:35:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.