10821 Fragment eines Altars für Bedaius (?)

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Chieming (Traunstein [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1858 beim Umbau des Schlosses Neuchieming, unter der Treppe
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verschollen (früher im Heimathaus Traunstein ?)
Objekt
- Erhaltung
- links, oben und unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 028 Höhe: erh 030 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Bedaio Au]g(usto) / [sa]c(rum) Sex(tus ?) / [---]on(ius ?) Ma/[---] et Iu/[lius V]alen/[tinus II viri] Prae/[sente et --- co(n)s(ulibus)]
- Funktion
- duumvir (?)
Datierung
- Jahr
- 139 n. Chr. - 246 n. Chr.
- Begründung
- Ein Praesens als Konsul : 139, 153, 180, 217 und 246
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05574; CIL 03, 11772; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 13; Illpron 1499; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 167 Nr. I 7; Hainzmann, Atti del Colloquio AIEGL - Borghesi 2005, 455, Kat. Nr. 1; P. de Bernardo Stempel - M. Hainzmann, Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I (Noricum), 2, 2020, 725
- Online Literatur
- HD042377; EDCS-14500876
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10821
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-31 09:42:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.