10810 Relieffragment mit weiblichem (?) Kopf

© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Obuda, Kiscell
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 66.11.16
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit oberem Rand (?)
- Maße
- Breite: erh 044 Höhe: erh 025 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In gerahmter Bogennische nach links gedrehter Kopf einer Frau (Jüngling ?). Rechts Ansatz eines gerahmten Feldes. Links biegt der Rahmen rechtwinklig zum Mittelteil des Reliefs um (vgl. die Rahmenform bei Nr. 890, 1005, 1264, 4776, 6068, 6196, 10188, 10404).
Referenzen
- Literatur
- Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 49 Nr. 128
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10810
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-21 10:36:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.