1079 Relieffragment mit Meerwesen
1
2
3
4
5





1 2 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2003
3 4 5 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2023 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Giebel
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 37
Objekt
- Erhaltung
- linke Hälfte erhalten, Spitze abgebr.
- Maße
- Breite: erh 122 Höhe: erh 039 Tiefe: 025
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebel mit Meerwesen: im erhaltenen linken Zwickel gewundener Fischleib.
- Kommentar
- gleiche Inv. Nr. wie Nr. 1002
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 371; Piccottini, Römersteinsammlung 1996 Nr. 72; Kremer, Grabbauten Kat. II 25
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1079
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-06-05 13:41:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.