10759 Unfertiger Altaraufsatz


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altarbekrönung
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1976 beim Südtor des spätröm. Legionslagers (sekundär verbaut)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 2004.1.127
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Maße
- Breite: 085 Höhe: 036 Tiefe: 055
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Aufsatz eines Grabaltars ? Auf der Vorderseite untere zwei Drittel grob geglättet, darüber Reliefstreifen : Pulvini mit Rosetten, durch Ranken verbunden, in der Mitte Volutenornament mit herzförmigem Blatt. In den Rankenbögen je ein Vogel mit Zweig.
Referenzen
- Literatur
- Parragi, Bud.Rég. 24, 1976, 137; Ertel, Bud.Rég. 34, 2001, 81 Nr. 2.8; Ertel, Bestandteile von römischen Grabbauten aus Aquincum und dem Limesabschnitt im Stadtgebiet von Budapest (CSIR Ungarn 9, 2010) Nr. 167
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10759
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-21 09:39:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.