10743 Altar mit Nymphenreliefs


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1974 Csillaghegy, Árpád ut.
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 75.7.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, Inschrift(en) getilgt
- Maße
- Höhe: 124
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eckakrotere mit Voluten und Blättern, dazwischen Stierkopf. Auf den Nebenseiten je eine frontal stehende Nymphe, die eine große Muschelschale hält. Relief auf dem Aufsatz von der Zweitverwendung .?
Referenzen
- Literatur
- A. Szabó, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 930; AE 2016, +01294
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10743
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-21 09:39:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.