10479 Jupiterstatue



© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Budapest II (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Szépvölgyi út 41
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Schausammlung (im neuen Museumsgebäude)
- Inventarnummer
- 64.11.139
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- Kopf, rechter Arm, linker Unterarm fehlen, Beine mehrfach gebrochen
- Maße
- Höhe: erh 112
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur : auf einer ovalen Basis stehender nackter Jupiter, über dem erhobenem linken Arm mit Szepter Mantel, neben dem rechten Bein Adler. Säule mit korinthischem Kapitell und profilierter Basis mit Inschrift.
- Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 10674
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Nagy T. in: VIII. Congr. Internat. d Archéologie Classique 1963, 375 ff.; Bauchhenß - Noelke, Bonner Jb. Beiheft 41, 1981, 503, F 9; Póczy, Religions and Cults in Pannonia 1998, 29, 53; Póczy in: Pannoniae Kutatások, Szekszárd 1999, 201 Abb. 7; A. Szabó, Tituli Aquincenses I 2009 Nr. 166
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10479
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-03-31 13:32:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.