10440 Altar für Mithras


© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Spodnja Hajdina (Ptuj, Slovenija)
- Fundumstände
- bei Grabungen 1898/99 im 1. Mithräum
- Antiker Fundort / Provinz
- Poetovio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Spodnja Hajdina (Ptuj, Slovenija)
- Verwahrumstände
- im 1. Mithräum
- Inventarnummer
- RL 149
Objekt
- Material
- Stein
- Inschrift
- D(eo) I(nvicto) M(ithrae) / Optimus / Vitalis / Sabini Verani / p(ublici) p(ortorii) vil(ici) vic(arius) / v(otum) s(olvit)
- Funktion
- vicarius vilici publici portorii
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Begründung
- nach Fitz
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14354 / 26; AE 1899, 00076; Fitz, Verwaltung Pannoniens 2, 1993, 722 Nr. 398, 5; Vermaseren 1491; M. Clauss, in: Le Mystère Mithra, Musée Royal de Mariemont 2021, 245 Fig. 2
- Online Literatur
- EDCS-16900141; HD017399
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10440
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-01-15 16:34:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.