10439 Altar für Diana


© Sankt Pölten - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2019 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Pottenbrunn (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 2002 beim Ausbau der Landesstraße, 2200 südlich von Pottenbrunn
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Pölten (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Sankt Pölten - Stadtmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- auf der Vorderseite viereckige Abarbeitung der Oberfläche, nur letzte Zeile erhalten
- Maße
- Höhe: 042
- Material
- Marmor
- Inschrift
- ---] / Dian(a)e +
Referenzen
- Literatur
- Blesl - Scherrer, Festschr. E. Weber 2005, 405; Annona Epigraph. Austriaca 2005, Tyche 20, 2005, 2241 Nr. 120; AE 2005, 01177
- Online Literatur
- HD054689; EDCS-32400265; TM 215767
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10439
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-12-30 10:47:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.