10437 Weihung für Mithras


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1977 Föld u. (Legionslager, Mithräum V, im Haus des tribunus laticlavus)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 81.7.13
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 064,5 Höhe: erh 051 Tiefe: 032
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [D(eo)] S(oli) [I(nvicto) M(ithrae)] / Cass[ius P(ius)(?) Marcelli]nus? / trib(unus) lati(clavius) leg(ionis) II / Ad(iutricis) p(iae) f(idelis) (et) Acmazo(n) / locum deo co(n)/s(tituerunt) v(otum) s(olverunt) l(ibentes) m(erito)
- Funktion
- tribunus laticlavius legionis
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 198 n. Chr. - 202 n. Chr.
- Begründung
- nach J. Fitz
Referenzen
- Literatur
- Kocsis, Acht Arch Hung 41, 1989, 81 Nr. 1; AE 1990, 00814; AE 1993, 01308; Fitz, Verwaltung Pannoniens 2, 1993, 672 Nr. 375; Religions and Cults in Pannonia 1998, 104 Nr. 193; A. Szabó, Tituli Aquincenses I 2009 Nr. 249
- Online Literatur
- HD024840; EDCS-05200571
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10437
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2023-11-21 13:29:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.