10395 Meilenstein des Kaisers Antoninus Pius



© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Schwechat (Wien-Umgebung, Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1843/44 in einem Brunnen
- Antiker Fundort / Provinz
- Ala Nova, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 113
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen
- Maße
- Breite: 050 Höhe: erh 104
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Im[p(eratoris)] Caes(aris) Titi / Aeli H[a]driani / Anton[i]ni A[u]g(usti) / Pii p(atris) p(atriae) co(n)s(ulis) III / trib(unicia) pot(estate) VI / a Kar[n(unti)] m(ilia) p(assuum) / [XXI]
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 142 n. Chr. - 143 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04641; Weber, ÖJh 49, 1968-71, 126 Nr. 4; Noll, Inschr. 1986 Nr. 402
- Online Literatur
- EDCS-28900091; HD074162; TM 407969
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10395
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-17 13:41:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.