10384 Grabstele mit lepontischer Inschrift


© Chur - Rätisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Mesocco (Misox, Mesauc) (Moesa [Bezirk], Ticino (Tessin), Schweiz)
- Fundumstände
- 1885 beim Straßenbau
Verwahrort

- Verwahrort
- Chur (Plessur, Graubünden, Schweiz)
- Museum
- Rätisches Museum Chur
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- III c 33 a
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 064
- Material
- Stein
- Inschrift
- Lepontische Grabinschrift in zwei Kolumnen (Grabmal des Ranenos Valaunal)
Datierung
- Phase
- Vorrömisch
Referenzen
- Literatur
- Whatmough, The Pre-Italic Dialects of Italy (PID) vol 2, 3 , 255
- Publikationen
- HARL Friederike und Ortolf, lupa.at … eine unendliche Geschichte: Entstehung – Konzept – Perspektiven ,
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10384
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2016-10-21 14:18:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.