10349 Altar für die Nymphen



© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Öhringen (Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1911 im Brunnen in der Principia des Westkastells
- Antiker Fundort / Provinz
- Vicus Aurelianus, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Aalen (Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Aalen - Limesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1911-0001-9002-0001
Objekt
- Erhaltung
- Fragment
- Maße
- Breite: 052 Höhe: erh 059 Tiefe: 032
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- In h(onorem) d(omus) d(ivinae) / [dea]bus Nym/[phis pu]teo(?) peret/[---]AR[---
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 11760; Haug - Sixt 629 Nr. 601; Stoll, Die Skulpturenausstattung römischer Militäranlagen an Rhein und Donau 1992, 463 Nr. III 4,4; Der Soldat und die Götter, Schriften des Limesmuseums Aalen 56, 2004, 35; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 755 nr. 1134
- Online Literatur
- EDCS-12700266; HD054621
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10349
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-01-01 14:09:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.