10332 Ehreninschrift für Kaiser Antoninus Pius


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Pförring (Ingolstadt [Stadtkreis], Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1843 auf einem Acker bei der Biburg
- Antiker Fundort / Provinz
- Castrum Celeusum, Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Pförring (Ingolstadt [Stadtkreis], Bayern, Deutschland)
- Verwahrumstände
- an der Sebastianskapelle
Objekt
- Maße
- Breite: 112 Höhe: 080 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- Imp(eratori) Caesari divi / Hadriani fil(io) divi Tr(aiani) / nepo(ti) Tito Ael(io) Hadri/ano Antonino Aug(usto) / Pio pontif(ici) maximo / p(atri) p(atriae) consul(i) III tribun(icia) / pot(estate) IIII ala I singular(ium) / p(ia) f(idelis) c(ivium) R(omanorum)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 141 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05912; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 263; G. Kaschuba, Lagertorinschriften im Imperium Romanum, Regensburg 1994, 99 Nr. 46
- Online Literatur
- EDCS-27500311; HD058814
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10332
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 14:24:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.