10329 Altar für Mercurius Cissonius Matutinus

© Chur - Rätisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Bondo - Promontogno (Maloja [Bezirk], Graubünden, Schweiz)
- Fundumstände
- 1959 in der röm. Straßenstation Murus
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Chur (Plessur, Graubünden, Schweiz)
- Museum
- Rätisches Museum Chur
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- P 1963.4
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, rundum abgebr.
- Maße
- Höhe: 011,5
- Material
- Stein (Lavez)
- Inschrift
- Mercurio / [C]issonio / [M]atutino / [V]alerius / [Ge]rmani / [---
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Howald - Meyer, Die röm. Schweiz 1940, 28; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80, 3 Nr. 307; Drack - Fellmann, Die Römer in der Schweiz 1988, 372; AE 1992, 01300; J. Hupe, Trierer Ztschr. 60, 1997, 194 B4; Ragetz, Röm. Fundstellen Graubündens, Schriftenreihe des Rät. Mus. Chur 47, 2004, 35; Tituli Helvetici 2022, 478 Nr. 711
- Online Literatur
- EDCS-04900758; HD053606
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10329
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-06 17:07:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.