10277 Attis-Relief


© Brugg - Vindonissa Museum, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Brugg - Altenburg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- vor 1901 an der Ostseite des Schwarzen Turmes eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindonissa, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Museum
- Brugg - Vindonissa-Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 10486
Objekt
- Erhaltung
- unten abgeschnitten (Bild auf 2 Böcken), Relief tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 045 Höhe: erh 084,5 Tiefe: mind. 077
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: stehender Attis mit phrygischer Mütze, Kopf auf die linke Hand gestützt.
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Begründung
- nach Bossert
Referenzen
- Literatur
- Bossert, CSIR Schweiz I 5, Die figürl. Skulpturen des Legionslagers von Vindonissa 1999 Nr. 32
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10277
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-26 12:05:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.