10269 Grabinschrift des Marcus Nervinius Saturninus
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Windisch (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- 1975 in der Ölackerstraße, sekundär verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindonissa, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Museum
- Brugg - Vindonissa-Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- V.75.50/2.1
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, gesprungen
- Maße
- Breite: 071,5 Höhe: 054 Tiefe: 009,5
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Dis / Manibus / M(arci) Nervini / Saturnini Muci/us Doryphorus / [---] p(onendum) c(uravit)
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Begründung
- nach Hartmann
Referenzen
- Literatur
- AE 1978, 00565; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80, 2 Nr, 185; Hartmann, Vindonissa 1986, 96 Abb. 87; Tituli Helvetici 2022, 369 Nr. 535;Die Steininschriften von Vindonissa, Pro Vindonissa XXX 2024, 378 Νr. 069
- Online Literatur
- EDCS-09200395; HD081777
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10269
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2025-08-30 17:27:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.