10266 Altar für Götter und Göttinnen


© Brugg - Vindonissa Museum (Bild aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Windisch (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- 1897 im Zentrum des Legionslagers
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindonissa, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Museum
- Brugg - Vindonissa-Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 10479
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., 2 anpassende Fragmente
- Maße
- Breite: 019 Höhe: 051 Tiefe: 010
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Deum dea/rum aram / posuit M(arcus) / Masterna / miles leg(ionis) XI C(laudiae) / P(iae) F(elicis) (centuria) Crispi I() P()
- Funktion
- miles legionis
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 70 n. Chr. - 100 n. Chr.
- Begründung
- Stationierung der 11. Legion in Vindonissa
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 11501; AE 1905, 00111; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80, 2 Nr. 151; Hartmann, Vindonissa 1986, 84 Abb. 68; Tituli Helvetici 2022, 291 Nr. 429
- Online Literatur
- EDCS-12200152; HD030360
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10266
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-06 12:29:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.