10264 Grabstele des Marcus Iulius Maximus


© Brugg - Vindonissa Museum, Foto: Kresimir Matijevic 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Windisch (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- 1837 zwischen Königsfelden u. Windisch, im Bereich des Lagers
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindonissa, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zürich (Zürich [Kanton], Schweiz)
- Museum
- Zürich - Schweizerisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A-3326
Objekt
- Erhaltung
- linke Hälfte abgebr.
- Maße
- Breite: erh 064 Höhe: 180 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Palmetten auf den Ecken, im Feld Blattrosette (?). Profiliert gerahmtes Schriftfeld. Im Sockelbild Werkzeug (Winkel, Messzirkel).
- Inschrift
- [M(arco?) I]ulio M(arci) f(ilio) / [Qui]r(ina) Maxim(o) / [A]ugusto / Nemeto mil(iti) / [leg(ionis)] XI C(laudiae) p(iae) f(idelis) / [sti]p(endiorum) VIII stru/[ctor ---]us / [Ve]getus mil(es) / [le]g(ionis) eiusdem / [h]eres eius feci(t)
- Funktion
- miles legionis, structor
- Errichter
- heres
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 70 n. Chr. - 101 n. Chr.
- Begründung
- Stationierung der 11. Legion in Vindonissa
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05209; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80, 2 Nr. 158; Hartmann, Vindonissa 1986, 76 Abb. 61; Tituli Helvetici 2022, 325 Nr. 496
- Online Literatur
- EDCS-10800614; HD080425
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10264
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-06 12:15:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.