10263 Grabstele des Caeno
![](/thumbnail/datenblatt/10263.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/10263-2.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/10263-3.jpg)
© Brugg - Vindonissa Museum, Foto: Kresimir Matijevic 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
![](/assets/marker@2x-f167f80b71cd41ce357415fedc5d70e09db81327957df607b06aca7ff120c4ba.png)
- Fundort
- Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- 1971 an der alten Zürcher Straße
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindonissa, Germania Superior
Verwahrort
![](/assets/marker-blue@2x-45f458d72566f676ca7084c6a821969e3a32e90f8a52e478f9ca0167821f65ac.png)
- Verwahrort
- Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Museum
- Brugg - Vindonissa-Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Brugg 71.1/0.1
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, obere rechte Ecke fehlt
- Maße
- Breite: 070 Höhe: 160 Tiefe: 013,5
- Material
- Kalkstein (Mägenwil)
- Ikonographie
- profiliert gerahmtes Schriftfeld, innerhalb der Inschrift Kranz oder armilla (?)
- Inschrift
- Caeno [---] f(ilius) |(centurio) coh(ortis) His[pa]nor(um) domo Tancia Norbana ann(orum) XL stip(endiorum) XVIIII h(ic) s(itus) e(st) Cundigus Boeli f(ilius) h(eres) p(osuit)
- Funktion
- centurio cohortis
- Errichter
- heres
Datierung
- Jahr
- 40 n. Chr. - 70 n. Chr.
- Begründung
- Fundort (frühröm. Nekropole an der Straße nach Augst)
Referenzen
- Literatur
- AE 1971, 00276; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80 Nr. 186; Hartmann, Vindonissa 1986, 66 Abb. 54; Tituli Helvetici 2022, 333 Nr. 509
- Online Literatur
- EDCS-09700220; HD009433
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10263
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-06 12:11:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.