10252 Altar für Mithras


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1895 Óbuda, Pók u. 1 (Mithraeum III)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Schausammlung (im alten Museumsgebäude)
- Inventarnummer
- 64.10.13
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Maße
- Breite: 047 Höhe: 093 Tiefe: 037
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf dem Aufsatz Palmettenakrotere, dazwischen Baum zwischen Efeublättern.
- Inschrift
- I(nvicto) d(eo) sacru(m) / pro salute / G(ai) Iuli Victor(i)/n(i) dec(urionis) col(oniae) A(uincensium) / q(uin)q(uennalis) G(aius) Iul(ius) Pri/mus libert/us v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito) Sat(urnino) / et Gal(l)o co(n)s(ulibus) // X Kal(endas) Mai(as)
- Funktion
- decurio coloniae
- Kommentar
- vgl. Nr. 10419, 10498
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 198 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung (22. April)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14347; AE 1899, 00069; Fontes Pannoniae Antiquae in aetate Severorum 2007, 68 Nr. 20; A. Szabó, Tituli Aquincenses I 2009 Nr. 238
- Online Literatur
- HD006062; EDCS-30100700
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10252
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2022-03-31 13:17:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.