10192 Relieffragment mit Trauergenius

© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort
- Fundort
- Fundort unbekannt
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit oberem Rand
- Maße
- Breite: erh 038 Höhe: erh 036 Tiefe: 013
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Linkes Seitenfeld eines Sarkophages : in Bogennische geflügelter Tauergenius mit Scheitelzopf, auf gesenkte Fackel gelehnt. Rechts Rest des profilierten Rahmens des Schriftfeldes.
Referenzen
- Literatur
- Pochmarski, in: Akten des Symposiums "125 Jahre Sarkophag-Corpus" 1995, 191 Nr. 71 (?)
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10192
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-12-08 21:22:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.