10171 Fragment einer Kaiserinschrift mit Metallbuchstaben
1
2
3



1 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 Zeichnung Zs.Visy
3 Rekonstruktion Zs.Visy
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- 62.172.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., Dübellöcher für die Befestigung von Metallbuchstaben
- Maße
- Breite: erh 050 Höhe: 104 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- profilierter Rahmen, seitlich sogen. Barockmotiv
- Inschrift
- [Pro salute et victor]ia / [Imp(eratoris) Caes(aris) M(arci) Aur(eli) Antonini Pii Felicis] Aug(usti) / [et Iuliae Aug(ustae) matris Augusti nos]tri / [et castror(um) et senat(us) ac patriae] et / [imperi(i) et senatus populiq(ue) Rom]ani / [coh(ors) I |(miliaria) Hemes(enorum) Aur(elia) Anton(iniana) sa]g(gitariorum) eq(uitata)
- Varianten
-
Visy:
[ I(ovi) o(ptimo) m(aximo) et Iunoni pro salute et victor]ia / [Imp(eratoris) Caes(aris) M(arci) Aur(eli) Antonini Pii Felicis] Aug(usti) / [et Iuliae Aug(ustae) matris Augusti nos]tri / [et castror(um) et senat(us) ac patriae] et / [imperi(i) et senatus populiq(ue) Rom]ani / [coh(ors) I |(miliaria) Hemes(enorum) Aur(elia) Anton(iniana) sa]g(gitariorum) eq(uitata)
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 213 n. Chr. - 217 n. Chr.
- Begründung
- nach Mráv
Referenzen
- Literatur
- Intercisa I 1954 Nr. 219; Mráv, FolArch 49, 2001/02, 207; Visy, Festschrift E. Weber 2005, 357; Visy, Intercisa Feliratai 2016, 73; Z. Visy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses V, 2021 Nr. 2043
- Online Literatur
- HD037421; EDCS-30300810; TM 194985
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10171
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-09-12 11:54:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.