10153 Porträtstele einer Familie



© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort
- Fundort
- Magyarország - Ungarn (Fundort unbekannt)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
Objekt
- Erhaltung
- Unterteil und linke ob. Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: 088 Höhe: erh 126 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Zwei rechteckige Bildfelder übereinander, das obere mit profiliertem Rahmen. Darin bärtige Maske (Okeanos ?), flankiert von zwei Büsten über Sternrosetten. Über der Maske Reihe von Blättern (?). Im unteren Bildfeld zwischen Säulen mit Spiralkannelluren Brustbilder einer Familie: links Frau im Mantel, Haar gescheitelt und gesträhnt. Rechts bärtiger Mann im Mantel (Toga ?), vorn Knabe im Sagum. Auf dem Zwischenfries darunter zwei Fische.
Referenzen
- Literatur
- Hampel, Arch. Ert. 1907, 303 Abb. 16; Hampel, Arch.Ert. 1910, 328 Abb. 22
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10153
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-17 08:55:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.