10145 Altar für Juno Regina

© Esztergom - Balassa Bálint Múzeum (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1850 Polgár ut (1. Turm südl. der Porta Praetoria)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Esztergom - Balassa Bálint Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 67.28.1
Objekt
- Erhaltung
- löchrige Oberfläche
- Maße
- Breite: 038 Höhe: 082 Tiefe: 027,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- pulvini mit kleinem Giebeldreieck zwischen den Voluten
- Inschrift
- Iunoni / Reginae / P(ublius) Ael(ius) Ma/ximinus tab(ularius) c(ivitatis) Er(aviscorum) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Funktion
- tabularius civitatis
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
- Begründung
- nach Kovács : Hadrian - Antoninus Pius
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10408; AE 1941, 00014; Kovács, Acta Arch.Hung. 55, 2004, 377; Fontes Pannoniae Antiquae II 2005, 78; A. Szabó, Tituli Aquincenses I 2009 Nr. 85
- Online Literatur
- HD021138; EDCS-29400066; TM 194365
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10145
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2022-03-31 13:15:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.