10120 Bauinschrift eines Alenlagers
1
2
3
4




1 © Budapest - Aquincumi Múzeum (Tituli Aquincenses I 7 Abb. b)
2 3 4 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Militärbau
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1937 und 1981 Lajos utca 167
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Steindepot
- Inventarnummer
- 64.10.1 und 85.9.29
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente, oben abgebrochen, in der Mitte große Fehlstelle
- Maße
- Breite: erh 051 und 082 Höhe: erh 053 und 048 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caesari Vespasiano Aug(usto) pont(ifici) maxim(o)] / [trib(unicia) pot(estate) III imp(eratori) X p(atri) p(atriae) co(n)s(uli) IIII designat(o) V censori] / T(ito) Caesar[i Vespasiano imp(eratori) IIII pont]if(ici) [co(n)s(uli) II des(ignato) III] / Caesar[i Aug(usti) f(ilio) Domitiano co(n)s(uli) II p]rincip(i) [iu]ven[t(utis)] / C(aio) Calp[etano Rantio Quirinale] Valerio Festo leg(ato) / ala [Prima Tungrorum] Frontoniana / L(ucio) M[---]ore praefecto
- Funktion
- legatus , praefectus alae
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 73 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- AE 1939, 00263; AE 1969/70, 00477; AE 1986, 00590; AE 1993, 01307; AE 1986, 00590; AE 1993, 01307; Fitz, Verwaltung Pannoniens 1, 1993, 154 Nr. 59, 4 und 267 Nr. 140, 1; Lörincz 2001 Nr. 209; Fontes Pannoniae Antiquae II 2005, 66; Zsidi in: Legionsadler u. Druidenstab 2006, 145 Abb. 8; Lörincz, Tituli Aquincenses I 2009 Nr. 1
- Online Literatur
- EDCS-09701116; HD022983
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10120
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-13 13:18:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.