10113 Reliefblock mit Weinlese



© Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Tác (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1983-86 aus der spätröm. Stadtmauer von Gorsium
- Antiker Fundort / Provinz
- Gorsium, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tác (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tác - Gorsium Szabadtéri Múzeum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tác - Archäologischer Park Gorsium
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 045 Höhe: 130 Tiefe: 029
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Rechter Eckblock der Sockelzone eines Grabbaus. Vorderseite: nach links hin stehender Jüngling bei der Weinlese, nackt bis auf Schultermantel. Unterhalb Sockelbild mit Delphin.
Rechte Nebenseite: einfach gerahmtes Bildfeld, Krater, aus dem Weinranke wächst. - Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 10112
Referenzen
- Literatur
- Ertel, Alba Regia XXVIII 1999, 12 Nr. 80; Ertel, in: Romanisation und Resistenz (Akten des VII. Onternat. Colloquiums über Probleme des provinzialröm. Kunstschaffens 2001. Köln 2003) 14
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10113
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-03 15:27:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.