10108 Fragmente einer Bauinschrift
1
2


1 © Dunaújváros - Intercisa Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Dunaújváros (und Budapest, Nationalmuseum) (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Dunaújváros - Intercisa Múzeum
- Verwahrumstände
- Intercisa Mus., Budapest MNM Depot Daróci út)
- Inventarnummer
- MNM 62.152.1 - IM 2022.3.1
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, unten und links abgebr, in der Mitte Fehlstelle
- Maße
- Breite: erh 035 und 046 Höhe: erh 51 und 039 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata mit Rosetten in den ansae
- Inschrift
- ---]l(---) pro sal(ute) [Imp(eratoris) Caes(aris)] Luci / [Septim]i Severi Aug(usti) [e]t Anto/[nini Ca]es(aris) praes(ide) Cl(audio) C[lau]diano / [---]OSI / [---
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 197 n. Chr. - 198 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- AE 1971, 00333; Vágó, Alba Regia 11, 1970, 125 Nr. 456; RIU 1138; Kovács, Tituli Romani in Hungaria reperti 2005 Nr. 160; Visy, Intercisa Feliratai 2016, 92; Z. Visy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses V, 2021 Nr. 2046
- Online Literatur
- HD048583; EDCS-09900576; TM 195281
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10108
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-09-12 11:56:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.