10107 Fragmente einer Bauinschrift


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Dunabogdány (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1978 in einem Gebäude des vicus
- Antiker Fundort / Provinz
- Cirpi, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- 80.1.1
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, oben abgebr.
- Maße
- Breite: 102 Höhe: erh 064 Tiefe: 013
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / [templum quod ---] / [--- praef(ectus) coh(ortis)] / II A[lp(inorum) d(edit) v]e[tustate] / conla[psum p]ro s[alute] / d(omini) n(ostri) Im[p(eratoris) S(everi)] Alexand[ri] / Aug(usti) et I[u]l(iae) Mammeae / d(omini) n(ostri) sanctissimi Aug(usti) / praef(ectus) praet(orio) Aug(usti) n(ostri) / ex voto restituit
- Funktion
- praefectus
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 222 n. Chr. - 235 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1982, 00799; AE 1983, 00776 b; Fitz, Verwaltung Pannoniens 4, 1995, 1107 Nr. 741; Lörincz 2001 Nr. 240; Kovács, Tituli Romani in Hungaria reperti, Suppl. 2005 Nr. 136; Fontes Pannoniae Antiquae in aetate Severorum 2007, 111 Nr. 70; Lörincz, Zur Militärgeschichte der Donauprovinzen. Ausgewählte Studien II 2011, 530
- Online Literatur
- HD000502; EDCS-08600603
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10107
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-13 13:17:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.