10104 Fragment einer Grabinschrift

© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Cserszegtomaj (Zala [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1992 in der Nähe des Jagdhauses
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Keszthely (?) (Zala [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Keszthely - Balatoni Múzeum
- Verwahrumstände
- ? (2008 nicht im Museum)
Objekt
- Erhaltung
- rechts und links abgebr., Rahmen tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 052 Höhe: 060 Tiefe: 009
- Material
- Marmor
- Inschrift
- ---]nus decu[rio ---] / [---]T Gratilla[---] / [--- m]il(es) leg(ionis) I Adi(utricis) [---] / [---]no Surillio [---] / [--- V]al(eria) Grata [---
- Funktion
- decurio, miles legionis
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Kovács, Tituli Romani in Hungaria reperti, Suppl. 2005 Nr. 65; AE 2005, 01209
- Online Literatur
- EDCS-27900156; HD037858
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10104
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-18 19:08:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.