1008 Reliefblock mit Heros und Erot
1
2
3
4
5
6
7







1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
2 3 7 Foto: Robert Berger
4 5 6 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1870
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- SO-Ecke d.Langhauses d.Kirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Propsteikirche Mariae Himmelfahrt in Maria Saal
Objekt
- Erhaltung
- etwas verwaschen
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 120 Tiefe: 045
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Eckblock: auf der Vorderseite mythische Figur (Mars, Heros ?): in Bogennische auf niedrigem Podest nackter Jüngling mit Waffen: Speer, Rundschild, Schwert, in der Rechten Helm.
Auf der rechten Nebenseite Erot : in Bogennische auf hohem Podest nackter geflügelter Knabe mit Winzermesser.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 296, 350; Kremer, Grabbauten Kat. II 199
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1008
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-03 19:27:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.