10066 Fragment des Sarkophages des Marcus Aurelius Spectatus
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
 
				- Fundort
- Nagykovácsi (Pest [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- bis ca. 1950 in Kalvarienstation eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verschollen
Objekt
- Erhaltung
- linke Hälfte der Frontseite erhalten, stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 086 Höhe: 057 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Genius : profiliert gerahmtes Schriftfeld zwischen rechteckigen Seitenfeldern mit Genien.
- Inschrift
- M(arco) Aur(elius) Spect[atus ---] / [---]a[--]siu[s ---] / [---]ct[---]ptu[---] / vixit ann(os) XL [---
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1986, 00589; RIU 1320
- Online Literatur
- HD008022
- Zitat
- 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10066
 
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
- 
					Friederike Harl Ubi Erat Lupa 
- Epigraphik
- 
					József Beszédes beszedesjozsef@windowslive.com Aquincumi Múzeum, Budapest 
- Letzte Änderung
- 2018-06-29 16:34:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
