10032 Inschriftfragment

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Mautern (Krems, Niederösterreich, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Favianis, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Mautern (Krems, Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Mautern - Römermuseum Favianis-Sankt Severin
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- obere rechte Ecke erhalten
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Schriftfeld einfach gerahmt, darüber Ansatz von Eckakroter ?
- Inschrift
- [---]ibus K(---) / [---]is rei / [---]TIV / [----
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14369; C. Ertel, Römermuseum Favianis-St. Severin Mautern/Donau (Mautern 1998) 21 Nr. 15; P. de Bernardo Stempel - M. Hainzmann, Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I (Noricum), 2, 2020, 556
- Online Literatur
- EDCS-14600401; HD066873
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10032
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-12 19:04:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.