10009 Relieffragment mit Jupiter und Juno


© Szombathely - Savaria Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Szombathely (Vas, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1864 in der röm. Kloake beim Haus Gyöngyös-Straße 3 (Köztársaság-Platz 18)
- Antiker Fundort / Provinz
- Savaria, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Szombathely (Vas, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Szombathely - Savaria Múzeum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Szombathely - Savaria Museum
Objekt
- Erhaltung
- rechts, links und oben abgebr.
- Maße
- Breite: erh 020 Höhe: erh 014,5 Tiefe: 013,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figuren: Beine des thronenden Jupiter in Mantel und Sandalen, in der Rechten Blitzbündel, neben dem Thron stehender Pfau. Rechts Mantelzipfel einer weiteren Figur (Juno).
Referenzen
- Literatur
- Steindenkmäler von Savaria Nr. 89
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/10009
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-07-11 07:57:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.