28966 Grabstele der Soterida


© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl, März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Nr
- 28966
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort
- Fundort
- Sidas Kaleh (Türkei)
- Antiker Fundort / Provinz
- Saittai (Saittae), Lydia
Verwahrort
- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italien)
- Museum
- Civico Museo di Storia ed Arte Trieste
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 2233
Objekt
- Maße
- Breite: ß29 (oben) Höhe: 064 Tiefe: 005,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Stele mit Giebel und Palmettenakroteren, im Giebelfeld Schale, in den Ecken Blätter (?). Oberhalb der Inschrift Kranz mit Clipeus.
- Inschrift
-
griechisch: <ἔ>τ(ους) σοϛʹ, μη(νὸς) Δεσίου ϛʹ/
Τυχικὸς Σωτηρί/δα τὴν γυνε͂κα ἐ/τείμησεν /ζή(σασαν) ἔτ(η) ιηʹ - Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 191 n. Chr. - 192 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Tituli Asiae Minoris V, 1, 115
- Online Literatur
- PH263511
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/28966
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-04-01 18:05:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2018-04-01 18:18:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.